MS Europa - Welch eine Premiere in der Pommerschen Bucht!

Einige Technische Daten:
  • Baujahr: 1999
  • BRZ: 28.600
  • Kategorie: 5 Sterne plus
  • Werft: Kvaerner-Masa-Werft, Helsinki
  • Länge: 198,60 m / Breite: 24 m
  • Tiefgang: 6 m
  • Gesamtleistung: 21.600 kW
  • Geschwindigkeit: 21 Kn
  • Passagierdecks: 7
  • Suiten: insgesamt 204 Suiten (36 Außensuiten, 156 Außensuiten mit Veranda, 10 Penthouse Deluxe Suiten, 2 Penthouse Grand Suiten)
  • Crew: 264
  • Tender (150 Plätze): 4
  • Hospital: ja
Am 15.08.2004 ankerte zum ersten Mal das Flaggschiff der deutschen Kreuzfahrtflotte, die MS "Europa" von 8.00 bis 24.00 Uhr auf der Reede vor Heringsdorf.
In der Chronik von Heringsdorf aus dem Jahre 1932 findet man eine Begegnung am 3. August 1907 zwischen Zar Nikolaus mit dem "Standard" und Kaiser Wilhelm II. mit der "Hohenzollern" ausführlich beschrieben. "Die Augen der gesamten Welt waren auf dieses Stelldichein gerichtet, Tausende von Menschen eilten nach Swinemünde und Heringsdorf, um diesen welthistorischen Augenblick zu erleben," - schreibt die Chronik. Heute im Zeitalter des Friedens und des geeinten Europas nun dieses Ereignis vor der Küste der Insel Usedom, nahe dem Seebad Heringsdorf. An Bord waren rund 400 Gäste und 275 Crewmitglieder, Kapitän war Hr. Friedrich Jan Akkermann. Zeit für die Gäste beim Landgang die 3 Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bänsin mit Ihren Schönheiten der Bäderarchitektur kennen zu lernen. Auch Ausflüge zum Naturpark Usedom, Kirchenbesuch, Radtouren, Kutschfahrten und Rundflüge fanden statt, sowie der Besuch des Johann Strauß Konzertes auf dem Sportplatz an der Promenade in Seebad Heringsdorf. Viel Freude und Spass bei den Entdeckungstouren auf Deutschlands sonnenreichster Insel.

Die MS "Europa", ein Schiff der Hapag-Lloyd Kreuzfahrten AG, ist weltweit das Schiff mit mehr als 5 Sternen und setzt seit Jahren neue Standard´s in der Geschichte der Kreutzfahrten. Das heutige Traumschiff ist die sechste "Europa". Die erste stellte Hapag 1891 in Dienst. Die schnellste "Europa" begann ihre Reise 1930. Sie war 49748 BRT groß, 286 Meter lang und beherbergte neben 970 Besatzungsmitgliedern 2024 Gäste. Das Schiff gewann damals mit der schnellsten Atlantiküberquerung gleich bei der ersten Fahrt am 19.03.1930 als einzige "Europa" das begehrte "Blaue Band". Mit ihm schaffte man die Atlantiküberquerung in 4 Tagen, 17 Stunden und 6 Minuten.